Baggerballett und Containerkrane: Tag der Schiene begeistert Besucher:innen
Die Veranstaltungen zum Tag der Schiene in Kornwestheim und Ulm-Dornstadt waren für alle Beteiligten ein voller Erfolg und boten spannende Einblicke in die aktuellen Bauprojekte unserer Umschlagterminals.

In Ulm-Dornstadt informierte das Projektteam am Samstag in zwei Zeitslots rund 30 interessierte Besucherinnen und Besucher direkt vor Ort über die Erweiterung des Terminals. In eineinhalb Stunden war einiges geboten: eine kurzweilige Einführung im Baubüro, der Gang über das Baufeld und ein Foto- & Selfie-Stopp an und in diversen großen Baumaschinen. Letzteres wurde dankenswerterweise von den hiesigen Baufirmen unterstützt. Sie haben eindrucksvoll das „Baggerballett“, das die Dimensionen und Dynamik des Bauvorhabens widerspiegelt, für alle großen und kleinen Beteiligten erlebbar gemacht. Die Erläuterungen des Projektteams zu den künftigen vier zusätzlichen Umschlaggleisen und den geplanten vollautomatisierten Portalkranen vermittelten anschaulich, wie die Maßnahmen zur Verdopplung der Terminalkapazität beitragen und damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Auch in Kornwestheim war das Interesse groß: Bei drei Führungen schauten fast 45 Teilnehmende freitags und samstags hinter den Bauzaun und erhielten exklusive Einblicke in das fast vollendete dritte Modul und das Umschlagterminal. Als übergreifendes Deutsche Bahn-Team haben sich Kolleg:innen des Ausbauprojektes sowie die Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene-Straße (DUSS) für diese Aktion zusammengetan. Das Projektteam informierte auf der Baustelle praxisnah über Baufortschritte und kommende Schritte wie die Kranmontage und den Probebetrieb. Neben der direkten Baustellenführung bot sich die Gelegenheit, den laufenden Terminalbetrieb zu beobachten und einen der Containerkrane zu besteigen; für viele Teilnehmende ein absolutes Highlight. Aufgrund vieler Fragen und regem Interesse verlängerten die Kolleg:innen kurzerhand die einzelnen Slots auf zwei bis zweieinhalb Stunden.
Die Resonanz war an beiden Standorten überaus positiv, nicht zuletzt, weil ein direkter Austausch zwischen DB und Öffentlichkeit möglich war. Bereits im Vorfeld war die Begeisterung und das Interesse der Teilnehmenden an den Baustellen- und Terminalbesichtigungen sehr groß.
-
Selten lässt sich das Gleisumfeld so unmittelbar erkunden wie hier in Kornwestheim. -
Das Projektteam erklärte anschaulich die Abläufe rund um den Containerumschlag am Terminal in Kornwestheim. -
In Ulm-Dornstadt waren die Baumaschinen das Highlight der Führung. -
Die Terminalerweiterung in Ulm-Dornstadt nimmt Form an.
Sie haben Fragen?
Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular und schreiben uns.