Basel - Weil am Rhein

Verkehrlicher Anschluss
(Schiene, Straße, Wasser)
- Schiene: an Alpen-Rhein-Korridor (Str. 4415); an Bf Weil am Rhein sowie an Bf Basel Bad Bf.; Nord-Süd-Schienenachse Frankfurt–Karlsruhe–Basel
- Straße: Autobahn BAB 5/E 35 Karlsruhe–Basel, Ausfahrt Weil am Rhein, oder die BAB 36/E 60 aus Frankreich kommend in die BAB 5 mündend

Terminalausstattung
(IST-Zustand)
- 1 Modul
- Umschlaggleise: 4 Umschlaggleise mit Nutzlänge von 640m und einseitige Anbindung nach Norden sowie 2 Umschlaggleise mit Nutzlänge von 550m und zweiseitiger Anbindung
- Umschlaggeräte: 3 Kragarmkrane

Terminal-Erweiterung
(SOLL-Zustand, Basis: Vorplanung)
- Umschlaggleise: 2 neue Umschlaggleise mit Gleisabschluss an der grenze zur Schweiz; Verlängerung vorhandener Umschlaggleise
- Umschlaggeräte: 4 neuen Krananlagen mit erweiterter beidseitiger Auskragung

Max. Umschlagkapazität
(in Ladeeinheiten (LE) pro Jahr)
- IST (2021 – Referenz DUSS-Webseite): 130.000 LE
- SOLL (2030 lt. Trimode-Gutachten/BVWP): 200.000 LE

2021/2022
2028
Timeline mit wesentlichen Meilensteinen
- Vorplanung bis 2021
- Entwurfs-/Genehmigungs-
planung: 2021 – 2025 - Planfeststellungverfahren: 2022 – 2025
- Bau: 2025 – 2028
- IBN: 2028